Lässt sich mit Zähneputzen das Arteriosklerose-Risiko verringern?
Zuletzt aktualisiert am 07. Februar 2013 um 13:51 Uhr 28. Oktober 2010 um 07:36 Uhr
Ja! Zweimal tägliches Zähneputzen schützt vor der Entwicklung einer Arteriosklerose. Wer diese ja auch aus Sicht der Zähne empfehlenswerte Frequenz einhält, hat im Vergleich zu Zahnputzmuffeln ein signifikant geringeres Risiko, Gefäßverengungen zu bekommen.
Dies ist das Ergebnis einer großen Präventionsstudie mit über 11.000 Probanden (British Medical Journal, Scottish Health Survey. Dass Entzündungen – z.B. durch schlechte Mundhygiene bedingte Zahn- bzw. Zahnfleischentzündungen – eine Rolle bei der Entstehung von Arteriosklerose spielen, wusste man schon länger. Aber so genau beziffern konnte man die Mindestfrequenz des Zähneputzens bisher noch nicht.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn