Welche Symptome verursacht ein kardiogener Schock (Herzschock)?
Zuletzt aktualisiert am 02. Juli 2014 um 18:24 Uhr 10. Februar 2011 um 14:20 Uhr
Der kardiogene Schock (Herzschock, kein ordentlicher Blutfluss mehr) ist eine Notfallsituation, bei der sofortiges Handeln entscheidend ist. Die Betroffenen sind meist unruhig und haben Angst. Das Bewusstsein kann infolge der verminderten Durchblutung des Gehirns getrübt sein.
Weitere Symptome: Der Blutdruck ist zu niedrig, der Puls hoch. Die Haut ist kühl und fleckig, da auch sie vermindert durchblutet ist. Zudem besteht meist eine Kaltschweißigkeit. Die Venen am seitlichen Hals treten hervor und sind gestaut. Die Betroffenen leiden unter Luftnot und atmen deshalb schnell und tief. Atmen ist oft nur noch im Sitzen möglich. In der Lunge befindet sich evtl. Wasser, was sich mit einem brodelnden Atemgeräusch bemerkbar macht.
Autor: Dr. med. Julia Hofmann