WPW-Syndrom
Was ist ein WPW-Syndrom?
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom, kurz WPW-Syndrom genannt, ist eine Herzrhythmusstörung. Ursache ist das angeborene zusätzliche Vorhandensein einer Leitungsbahn zwischen Herzvorhöfen und Herzkammern.
Welche Symptome verursacht ein WPW-Syndrom?
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom, kurz WPW-Syndrom genannt, verursacht längst nicht immer Beschwerden. Nicht selten wird es zufällig anlässlich einer Routine-Untersuchung des Herzens entdeckt, wenn ein EKG (Elektrokardiogramm) aufgenommen wird.
Wie wird das WPW-Syndrom behandelt?
Wenn ein WPW-Syndrom häufig zu Beschwerden führt oder wenn zusätzlich andere Herzerkrankungen vorliegen, sollte man das Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) behandeln.
Muss man sich wegen eines WPW Syndroms operieren lassen?
Nicht jeder mit Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) muss behandelt werden. Ob eine therapeutische Maßnahme notwendig ist, hängt von der Schwere der Symptome, der Gefahr gefährlicher Herzrhythmusstörungen und möglichen Begleiterkrankungen am Herzen ab.
Weiterlesen: Muss man sich wegen eines WPW Syndroms operieren lassen?