Was sind die Ursachen einer Herzbeutelentzündung (Perikarditis)?
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2011 um 12:09 Uhr 11. Februar 2011 um 14:19 Uhr
Die Ursachen einer Herzbeutelentzündung (Perikarditis) sind vielfältig und lassen sich nicht immer klären. Häufig schließt sich die Entzündung des Herzbeutelks wie auch bei der Herzmuskelentzündung (Myokarditis) viralen Infekten der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes an.
Möglich sind auch bakterielle Infektionen, etwa nach Übergreifen von Keimen auf den Herzbeutel, die ursprünglich eine Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung auslösten. Bei geschwächtem Immunsystem kann auch mal eine Infektionen mit Pilzen auftreten.
Außerdem kann eine Perikarditis in Ausnahmefällen auch bei folgenden Erkrankungen oder Risiken auftreten:
- nach einem Herzinfarkt
- herzchirurgische Eingriffe
- Rheumatisches Fieber
- Bindegewebserkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Verletzungen
- Bestrahlungen