Was ist ein Ulcus cruris?
Zuletzt aktualisiert am 09. August 2011 um 12:39 Uhr
Das Ulcus cruris ist ein Unterschenkelgeschwür. Dabei bestehen offene, z.T. tiefe und schlecht heilende Wunden, die häufig auch als offenes Bein bezeichnet werden.
Meistens liegt die Ursache in einem gestörten venösen Blutkreislauf, etwa nach einer tiefen Bein- oder Beckenthrombose bzw. als Folge eines postthrombotischen Syndroms. Man spricht vom Ulcus cruris venosum.
Es können aber auch Störungen des arteriellen Blutkreislaufs zugrunde liegen. Dies ist etwa bei arteriellen Verengungen oder Verschlüssen wie bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) der Fall.