Kann der Arzt eine Lungenembolie durch Abhören feststellen?
Es gibt für den Arzt einige Befunde und Zeichen, die den Verdacht auf eine Lungenembolie aufkommen lassen. Von diesen Zeichen ist eines das Ergebnis des Abhörens mit dem Stethoskop. Einen Beweis liefert das Abhorchen aber nicht.
Bei einer Lungenembolie registriert der Arzt relativ oft folgendes:
- bestimmte Atemgeräusche
- eine schnelle Atmung
- ein zu schneller Herzschlag
- möglicherweise ein betonter zweiter Herzton
Der Arzt kann außerdem manchmal erweiterte Halsvenen als Zeichen einer oberen Einflussstauung feststellen. Und auch blaue Lippen können auf den Sauerstoffmangel hindeuten.
Allerdings lassen sich bei 30-50% der Betroffenen keines dieser Anzeichen feststellen. Die Lungenembolie bleibt quasi stumm.
Alle Fragen und Antworten dazu finden Sie hier:
Lungenembolie: Ursachen, Behandlung & Folgen