Was sind die Ziele einer Reha nach einer Lungenembolie?
Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie hat Empfehlungen zur Rehabilitation von Patienten mit Gefäßerkrankungen publiziert. Demnach sollten in der Reha folgende Ziele verfolgt werden:
- Verbesserung der Luftnot und der Lungenfunktion
- Umgang mit einem möglichen Lungenhochdruck
- Erlernen spezieller Trainingsmethoden bei tiefer Venenthrombose
- Erlernen der Kompressionsbehandlung
- Erlernen der Selbstmessung der Blutgerinnung
- Begutachtung bezüglich der weiteren beruflichen Tätigkeit
Die Anschlussheilbehandlung muss außerdem eine Physiotherapie (Krankengymnastik) und Schulung zur INR-Selbstmessung (spezielle Blutgerinnungsmessung) beinhalten.
Autorin: Dr. med. Julia Hofmann