Steigt der Cholesterinwert nicht natürlicherweise mit dem Alter?
Zuletzt aktualisiert am 10. April 2015 um 15:33 Uhr 25. November 2010 um 13:18 Uhr
Doch, der Cholesterinwert nimmt mit dem Alter zu. Bei gesunden älteren Menschen ist deshalb ein höherer Cholesterinspiegel kein zwingender Grund für eine Behandlung mit fettsenkenden Medikamenten wie etwa Statinen.
Das ist allerdings bei vielen Ärzten noch nicht angekommen. Zu „erfolgreich“ waren offenbar die jahrelangen, intensiven Marketingaktivitäten der Pharmafirmen, die dem Arzt praktisch bei jedem leicht erhöhten Cholesterinwert eine Behandlung mit Medikamenten angeraten haben. Auch bedeutende Professoren und "Meinungsbildner" auf diesem Gebiet standen auf der Bezahl-Liste der Hersteller-Firmen.
Die Cholesterin-Lüge
Neuere Studien weisen ziemlich eindeutig darauf hin, dass höhere Cholesterinwerte bei Menschen über 55 Jahren zu keinem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall & Co führen. Im Gegenteil: Es gibt sogar eine größere Untersuchung aus den Niederlanden, dass leicht erhöhte Cholesterinwerte ab dem 55. Lebensjahr einen Überlebensvorteil mit sich bringen. Auch wenn das noch nicht endgültig bestätigt ist, macht es doch deutlich, dass die Kritiker der „Cholesterin-Lüge“ nicht komplett falsch liegen.
Autoren: Dr. med. Julia Hofmann & Dr. med. Jörg Zorn