Was ist, wenn ich Statine nicht vertrage?
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2015 um 14:29 Uhr 09. Juni 2011 um 16:10 Uhr
Treten bereits unter normalen Dosierungen von Statinen Nebenwirkungen auf und verschwinden diese nicht innerhalb der ersten Behandlungswochen, sollte zu anderen Substanzen gewechselt werden. Wirksame Medikamente gegen erhöhtes Cholesterin sind neben den Statinen Nikotinsäure, Fibrate, Austauscherharze oder Ezetemib, ein Wirkstoff, der die Aufnahme des Cholesterins im Darm hemmt.
Zu den Statinen gehören die Wirkstoffe
- Pravastatin,
- Simvastatin,
- Lovastatin, Fluvastatin,
- Rosuvastatiin
- und Atorvastatin.
Den Begriff „unter normalen Dosierungen“ haben wir oben verwendet, weil manchmal – bei nicht ausreichender Cholesterinsenkung unter der Behandlung – die Dosis der Statine auch erhöht wird. Dann steigt natürlich auch die Gefahr für Nebenwirkungen.
Grundsätzlich wichtig, vor allem aber bei Problemen mit den Medikamenten, ist auch, alle vorhandenen Risikofaktoren anzupacken, also besonders auf gesunde Ernährung, Bewegung und Körpergewicht zu achten. Nicht zu rauchen gehört natürlich auch dazu.
Autoren: Dr. Julia Hofmann & Dr. med. Jörg Zorn