Herzinfarkt: Vorboten erkennen und rasch handeln
Zuletzt aktualisiert am 01. Juli 2015 um 14:13 Uhr
Das Risiko, an einem Herzinfarkt zu versterben, hängt auch entscheidend davon ab, wie schnell man ein Krankenhaus erreicht. Eine US-amerikanische Studie hat jetzt errechnet, dass pro zusätzliche fünf Minuten Distanz zum Krankenhaus die Überlebenschancen um 1,25% sinken.
Damit einher geht aber auch die Erkenntnis, dass es extrem wichtig ist, einen Herzinfarkt rechtzeitig zu erkennen. So plötzlich, wie viele glauben, kommt er nämlich gar nicht immer. Oft kündigt er sich sogar schon zwei bis drei Wochen vorher an – zum Beispiel durch ein beklemmendes Druckgefühl in der Brust. Auch wenn solche Beschwerden nach 10 bis 20 Minuten wieder verschwinden, sollten Sie unbedingt umgehend zu einem Arzt gehen und die Symptomatik abklären lassen.
Autoren: WANC/Dr. med. Jörg Zorn, 05.02.04
Ich habe das damals ignoriert bzw. nicht darüber nachgedacht. Im Nachhinein ist mir bewußt geworden, dass dies ein Vorbote war.
Dank der vorzüglichen Rettungseinrichtungen in der Schweiz (Hubschrauber )war ich innerhalb von 2 Stunden zur Herzkatheterbehandlung im Kantonsspital, das ich nach 4 Tagen, versorgt mit einem Stent, verlassen konnte.