Tut ein Hühnerauge immer weh?
Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2016 um 15:47 Uhr 21. September 2016 um 10:31 Uhr
Nein. Solange ein Hühnerauge weich ist und keiner großen Druckbelastung ausgesetzt ist, tut es gar nicht oder nur geringfügig weh. Das ändert sich, sobald sich die Hornhaut vermehrt und sich der für Hühneraugen typische Dorn entwickelt.
Dieser Dorn wächst nach innen, kann tief in die Hautschichten eindringen und kann dann enorm wehtun. Wenn das Hühnerauge am Fuß sitzt und der Dorn bis zu den Nervenendigungen der Knochenhaut vorgedrungen ist, können bei jedem Schritt höllische Schmerzen entstehen.
Bei Diabetes kommt der Schmerz später
Bei weichen Hühneraugen, die zwischen den Zehen sitzen, ist die Schmerzempfindlichkeit unterschiedlich. Das hängt davon ab, um welche Art Hühnerauge es sich handelt.
Wer an Diabetes oder Durchblutungsstörungen leidet, kann ein verringertes Schmerzempfinden haben. Das Hühnerauge wird dann erst in einem späteren Stadium als schmerzhaft wahrgenommen. Das ist in diesem Fall aber eher nachteilig, weil es dann auch oft erst in fortgeschrittenem Stadium entfernt werden kann, was den Prozess tendenziell erschwert.
Autorin: Marianne Valki-Wollrabe, Physiotherapeutin