Welche Sonnencreme hilft bei Mallorca-Akne?
Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2020 um 09:36 Uhr 23. September 2016 um 09:32 Uhr
Wer weiß, dass er zu Mallorca-Akne neigt, sollte bei der Auswahl der Sonnencreme vorsichtig sein. Denn fetthaltige Kosmetikprodukte (Cremes, Lotionen) und Sonnencremes mit Emulgatoren können die Mallorca-Akne fördern.
Das hat den Grund, dass die in herkömmlichen Cremes enthaltenen Emulgatoren 24 Stunden in der Haut bleiben und so noch am nächsten Tag - und bei UV-Einstrahlung - eine Entzündungsreaktion auslösen können.
Fettfreie Sonnencreme verwenden
Generell gilt:
Unsere 10 wichtigsten Tipps gegen Akne
-
Verwenden Sie fettfreie Produkte und Sonnencremes ohne Emulgatoren, am besten in flüssiger Form (zum Beispiel Gelform oder als Spray).
-
Verzichten Sie auf stark parfümierte Produkte. Denn die darin enthaltenen Duftstoffe können die Haut unter Sonneneinstrahlung zusätzlich reizen.
-
Schonende Sonnenschutzprodukte mit UV-Filtern aus Zinkoxid und Titanoxid sind bei Mallorca-Akne und empfindlicher Haut besonders empfehlenswert.
-
Für allergische Haut bewährt hat sich hier zum Beispiel Ladival® allergische Haut Gel LSF 20 oder LSF 30. Das Sonnenschutzgel wurde speziell für sonnenempfindliche und allergiegefährdete Haut und zur Anwendung bei Mallorca-Akne entwickelt. Es zieht schnell in die Haut ein und schützt sofort nach dem Auftragen. Schauen Sie mal hier…
Autorin: Nina Peterz