Stimmt es, dass vor allem Frauen eine Harninkontinenz bekommen?
Zuletzt aktualisiert am 27. August 2012 um 17:34 Uhr 26. November 2010 um 13:41 Uhr
Unter Belastungsinkontinenz (die früher auch als Stress-Inkontinenz bezeichnet wurde) haben vor allem Frauen zu leiden. Viele jüngere Frauen haben nach der Geburt eines Kindes eine Belastungsinkontinenz.
Denn durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden sehr stark belastet, so dass viele Frauen anschließend bei körperlicher Anstrengung oder Anspannung unwillkürlich Urin verlieren, zum Beispiel beim Husten, Niesen, Lachen sowie bei körperlichen Belastungen, wie etwa beim Treppensteigen oder Springen.
Dranginkontinenz betrifft hingegen mehr Männer als Frauen, und zudem eher ältere Menschen.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn