Wachsen Kinder im Schlaf?
Zuletzt aktualisiert am 12. November 2020 um 12:12 Uhr 04. März 2011 um 11:46 Uhr
Ja, das ist tatsächlich so. Wissenschaftler nehmen an, dass Kinder am meisten während der Nacht wachsen und der Großteil des Knochenwachstums in Ruhe- und Schlafzeiten geschieht. Das passt zu der Beobachtung, dass Wachstumsschmerzen bevorzugt abends und nachts auftreten.
Weil auch das Wachstumshormon überwiegend im Schlaf ausgeschüttet wird, ist die besondere Bedeutung des Schlafs für die kindliche Entwicklung absolut unstrittig. Gesunde Ernährung und ausreichend viel Bewegung sind zwar ebenfalls gute Voraussetzungen für ein gesundes Knochenwachstum. Die Körpergröße, die etwa zu 90% genetisch festgelegt ist, beeinflussen sie aber nur zu einem geringen Teil.
Autor: Dr. Hubertus Glaser