Wie viele Wachstumsphasen gibt es?
Zuletzt aktualisiert am 11. November 2020 um 09:46 Uhr 04. März 2011 um 09:36 Uhr
Das Wachstum der Kinder verläuft nicht gleichförmig, es lässt sich vielmehr im Großen und Ganzen in drei Phasen einteilen:
-
Phase I:
von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr; sehr schnelles Wachstum; durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 43 cm; schnellstes Wachstum im Säuglingsalter, dann von Jahr zu Jahr abnehmend. -
Phase II:
vom 3. Lebensjahr bis zur Pubertät; langsames Wachstum; durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 5-6 cm pro Jahr. -
Phase III:
Pubertät; schnelles Wachstum; durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 7-9 cm pro Jahr; puberaler Wachstumsschub setzt bei Mädchen etwa mit 13 Jahren (wachsen um 17-20 cm) und bei Jungen etwa mit 14 Jahren (wachsen um 20-24 cm) ein.
Mit dem Ende der Pubertät kommt auch das Längenwachstum zum Stillstand. Somit erreichen in der Regel die Jungen im Alter von 14 bis 17, die Mädchen schon mit 13 bis 15 Jahren ihre endgültige Körpergröße.
Autor: Dr. Hubertus Glaser
Kommentare (6)
heißt das, dass meine volle Körpergröße nun vollständig ist, da ich 1,70 groß bin, aber laut Wachstumsformel ca.1,76 werden müsste? Meine Mutter ist 1,71 und mein Vater 1,95! Ich bin weiblich und 15 Jahre alt.
ich bin 178 cm groß, Anfang 15 Jahre und habe eine sportliche Figur. Meine Eltern sind 193 cm und 164 cm groß. Mein Vater ist zudem erst spät (mit 16) nochmal richtig gewachsen (davor Durchschnitt). Für mich spielt die Größe eine große Rolle (Volleyball) und wollte daher fragen, wie groß ich eurer Einschätzung nach werde. Natürlich kann das nicht 100% stimmen, aber ich würde mich über eine exakte Angabe, wie z.B. 186 cm freuen.
Lg Marco