Kann ich den Milchfluss mit Oxytocin unterstützen?
Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020 um 10:04 Uhr 03. Februar 2011 um 16:44 Uhr
Ja. Das körpereigene Hormon Oxytocin ist nicht nur für den Geburtsprozess wichtig und als Wehenmittel bekannt, sondern auch für den Milcheinschuss verantwortlich.
Unsere 14 wichtigsten Tipps zum Stillen
Die Milchbildung selbst erfolgt während der gesamten Stillzeit nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Dementsprechend passt sich die Milchmenge normalerweise innerhalb von zwei Tagen dem Bedarf Ihres Babys an. Ist der Milchfluss aber zu mickrig, können Sie ihn durch den Gebrauch eines Oxytocin-Nasensprays vor dem Stillen unterstützen. Damit klappt es häufig, den Saugvorgang effektiver und damit kürzer zu gestalten und die meist empfindlichen Brustwarzen zu schonen.
Autor: Dr. Hubertus Glaser