Was sind typische Beschwerden bei einer Kopfverletzung?
Zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2012 um 13:16 Uhr 18. Januar 2012 um 13:10 Uhr
Bei einer Kopfverletzung des Kindes hängen die Symptome und Auswirkungen natürlich wesentlich von der Intensität der Kopfverletzung ab. Die folgende Kurzübersicht kann nur als grobe Orientierung dienen:
Unsere 10 wichtigsten Tipps für eine gesunde Kindheit
- bei leichten Unfällen: Anzeichen einer Gehirnerschütterung (kurzzeitiger Bewusstseinsverlust, danach Kopfschmerzen und Unwohlsein, aber ohne "dramatischere" Symptome)
- bei schweren Verletzungen: Kopfschmerzen (sofort oder später), Erbrechen, allgemeine Verlangsamung, Bewusstseinstrübung (Schläfrigkeit, Apathie) bis Bewusstlosigkeit (Kind ist nicht mehr ansprechbar), eventuell Lähmungen und Krämpfe
- eventuell bei offener Kopfwunde: Austreten von Blut oder klarer Flüssigkeit (Nervenwasser) aus Mund, Nase oder Ohr
In jedem Fall gilt: Bei einer Kopfverletzung Ihres Kindes, die mit einem der oben genannten Anzeichen einhergeht, sollten Sie umgehend einen Arzt rufen bzw. aufsuchen.
Autor: Dr. Hubertus Glaser