Häufige Fragen zu Schnupfen, Husten und Co.
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Schnupfen, Husten und Co.
Im Menü links können Sie das Spezial-Thema auswählen.
Â
- Was sind die häufigsten Ursachen von Husten bei Kindern?
- Was ist eigentlich genau eine Erkältung?
- Was kann ich für mein hustendes Kind tun? Welche Hausmittel helfen?
- Was sind typische Beschwerden bei einer Erkältung?
- Was sind typische Beschwerden bei einer Grippe?
- Was sind typische Beschwerden bei einer Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung?
- Wie wird eine Erkältung behandelt?
- Schnupfen: Rotz in der Nase lieber hochziehen oder herausschnäuzen?
- Was ist eine obstruktive Bronchitis?
- Wann muss Husten medikamentös bzw. mit Hustensaft behandelt werden?
- Wie lange dauert eine Erkältung normalerweise? Und was passiert dabei im Körper?
- Warum hustet man eigentlich?
- Was ist eine Sommergrippe?
- Wie führt man ein Senfmehl-Fußbad durch?
- Was kann ich für mein Kind mit Erkältung tun?
- Was ist der Unterschied zwischen Erkältung, grippalem Infekt und Grippe?
- Ist es bedenklich, wenn mein Kind immer wieder hustet?
- Welche Medikamente sind gegen eine Erkältung hilfreich?
- Wann ist der Einsatz von Hustenblockern sinnvoll?
- Welche anderen Erkrankungen können "aussehen" wie eine Erkältung?
- Wie viele Erkältungen pro Jahr sind noch normal?
- Was ist eine Superinfektion?
- Welche Art von Husten ist wofür typisch?
- Schnupfen bei Kindern: Wie bekommt man die Nase frei?
- Wie kann man einer Erkältung vorbeugen?
- Woran kann es liegen, wenn die Erkältungsbeschwerden nicht zurückgehen?
- Warum dürfen Hustenblocker nicht gleichzeitig mit Hustenlösern eingenommen werden?
- Schnupfen beim Baby: Wie bekomme ich die verstopfte Nase frei?
- Wann kann eine Erkältung gefährlich werden?
- Wie stecken sich Kinder mit einer Erkältung an?
- Wie lange darf Husten bei Kindern dauern?
- Was mache ich, wenn mein Kind nachts stundenlang hustet?
- Bei Erkältungen auf Milch und Milchprodukte verzichten - stimmt das?
- Sind weißliche Beläge auf den Mandeln bei einer Erkältung normal?
- Woran erkennt man den typischen Erkältungshusten?
- Schützt die Einnahme von Vitamin C vor einer Erkältung?
- Wie kann ich Hustensaft selbst herstellen?
- Ist Hustensaft bei einer normalen Erkältung sinnvoll?
- Warum kommt es nach dem Schwimmbad-Besuch öfters zu einer Erkältung?
- Was ist ein Reizhusten?
- Wie funktioniert ein ansteigendes Fußbad?
- Warum kommt es bei Husten von Kindern oft auch zu Erbrechen?
- Warum sind Kinder häufiger erkältet als Erwachsene?
- Sind Nasentropfen sinnvoll, um einer Sinusitis oder Mittelohrentzündung vorzubeugen?
- Welche Erreger lösen eine Erkältung aus?
- Was hat blutiger Husten beim Kind zu bedeuten?
- Was versteht man unter Sputum?
- Schützt die Grippeimpfung vor einer Erkältung?
- Was tun, wenn der Heiltee dem Kind nicht schmeckt?
- Kann ich meinem Kind auch Nasentropfen für Erwachsene geben?
- Sind Nasentropfen für Kinder gefährlich?
- Was bringt das Einreiben bei Erkältungen – und was ist bei Kindern dabei zu beachten?
- Sollte mein Kind wegen einer Erkältung zuhause bleiben?
- Wann muss man wegen einer Erkältung zum Arzt?
- Wie stelle ich Nasentropfen selbst her?
- Muss bei eitrigem Rotz mit Antibiotika behandelt werden?
Unsere 10 wichtigsten Tipps für eine gesunde Kindheit